- Hallo sahabat
Beliebte Neuigkeiten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul
, kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan
Artikel Aktuelle Nachrichten,
Artikel Einzigartig,
Artikel Kulturellen,
Artikel Künstler,
Artikel Militärischen,
Artikel Politischen,
Artikel Sozialen,
Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.
Judul :
link :
Es war einmal ein reicher Prinz, der kaufte eine Blumentankstelle im Bahnhofsviertel, setzte die Blumenmädchen vor die Tür, kündigte den Garagenmietern (die immer noch stinksauer sind), weil er einen Wohn- und Geschäftspalast bauen wollte – und dann passierte lange Zeit nichts. Gar nichts.
Alle rätselten: Ist das Gold ausgegangen? War die Tankstelle ein Baudenkmal? Zog sich die Bearbeitung des Bauantrags bei der Stadt in die Länge? Pustekuchen, sagten die Nachbarn. Wie so oft im Leben lagen ein paar Leichen im Keller, und in diesem Fall waren es uralte unterirdische Tankanlagen, an die offenbar niemand gedacht hatte.
Und wie geht die Geschichte weiter? Man weiß es nicht. Ein Fotograf aus Wuppertal neulich: So etwas Schönes reißt man doch nicht ab.
Apropos Prinz und
Welttag des Buches:
Eines der schönsten Bücher überhaupt,
zum Lesen und Vorlesen ab 4 Jahren
7 Euro
by
IFTTT
Demikianlah Artikel
Sekianlah artikel
kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.
Anda sekarang membaca artikel
dengan alamat link https://germaninach.blogspot.com/2025/04/es-war-einmal-ein-reicher-prinz-der.html
Related Posts :
In Zeiten ästhetischer Verblödung freut man sich über eine einfache Mauer auf dem Weg zum bedeutendsten Bauwerk in Niederberg. Da kriegt "D… Read More...
Die Wettervorhersage für heute hängt im Flur. Etwa 20 x 20 cm, signiert und datiert, hübsch gerahmt (Ikea) und nicht verkäuflich (das Finan… Read More...
Im Meks am Franzosen-Kloster gibts morgen und Sonntag von 8 bis 12 Uhr 30 Frühstück. Ein Gast: Beim Mervan (Foto) werden auch Spezialitäten… Read More...
Es gibt nix Gutes, außer man tut es, und kauft beim Forellen-Cowboy geräucherte Forellen für freitags. Kann man auf Brot essen, kann man mi… Read More...
"Großer Tisch mit Neuerscheinungen im Eingangsbereich, Kinderbücher rechts, Belletristik links, Sachbücher geradeaus, Reiseführer, Koch… Read More...
0 Response to " "
Post a Comment