- Hallo sahabat Beliebte Neuigkeiten, Pada Artikel yang anda baca kali ini dengan judul , kami telah mempersiapkan artikel ini dengan baik untuk anda baca dan ambil informasi didalamnya. mudah-mudahan isi postingan Artikel Aktuelle Nachrichten, Artikel Einzigartig, Artikel Kulturellen, Artikel Künstler, Artikel Militärischen, Artikel Politischen, Artikel Sozialen, Artikel Updates, yang kami tulis ini dapat anda pahami. baiklah, selamat membaca.

Judul :
link :

Baca juga





Wie wars gestern? Toll. Das Wetter, die Kommentare über die einzigartige Beerdigung in Rom von Medien, die sonst eher hadern mit der Kirche, und es gab eine astreine Eröffnung der Doppelausstellung "Bekleidet mit Hoheit und Pracht“ und "Kunstkollektor" im Mariendom: Das Kunstwerk rechts neben dem Altar / mehrere Schautafeln oben auf dem Balkon und etwa 60 Besucherinnen und Besucher. Vielleicht waren es sogar mehr.

Es hat sich gelohnt: Nämlich zu erfahren, was das Kunstwerk von Thomas Klegin kann, außer nur herumstehen und gut aussehen. Es gab feinen Gesang von Marie-Pierre Romanoff und es gab gute, kurzweilige Reden über das, worum es eigentlich ging: ums Geld. 

Chef-Abbé Thomas Diradourian sprach über Gottfried Böhm, über die einzigartige Architektur des Hauses und über Gewänder, die dieser Architektur bald gerecht werden – und weil es die nicht umsonst gibt, kam das Kunstwerk ins Spiel, das Prof. Dr. Rita Burrichter verständlich erklärte: Sie sprach von Störungen, Verfremdungen und Ordnungen, meinte aber: 

Wenn das Geld im Kasten klingt, die Seele in den Himmel springt.

Mit anderen Worten: Ohne Moos nix los ...
und das sammelten die Kinder, die mit den goldenen, drei Meter langen Klingelbeutelstangen des Kunstwerks durch den Dom zogen (die schönste und pfiffigste Kollekte aller Zeiten). Wenn genug Geld gesammelt ist, werden die Abbés neu eingekleidet. Nicht pompös, sondern seriös, kein Prêt-à-porter sondern Haute Couture, über die man oben auf dem Balkon mehr erfahren kann.








Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Eintritt frei, aber denken Sie bitte an die Klingelbeutelstangen ...

Bekleidet mit Hoheit 
und Pracht, aber erst,
wenn die Plexiglassäule
voll ist



by IFTTT


Demikianlah Artikel

Sekianlah artikel kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.

Anda sekarang membaca artikel dengan alamat link https://germaninach.blogspot.com/2025/04/wie-wars-gestern-toll.html

Subscribe to receive free email updates:

Related Posts :

  • Erzähl mal was, bella No, bin satt. Immer noch satt seit gestern Abend Was gabs? Lammkarree mit Spinat und Möhren – und Limo Kein vino? Doc… Read More...
  • Wird das noch was aus der neuen Bäckerei Gaumenschmaus? Klaro, wird. Wann? Bald. Sollte die nicht bereits im Dezember eröffnet werden? So… Read More...
  • Krass. Die ersten Leasingautos bleiben tage- und nächtelang  in der Ex-Fußgängerzone stehen, weil der Tank leer und das Benzin unglaub… Read More...
  • Warum die Dinger ausgerechnet hier stehen, mitten im Weg stehen (!), und warum man die „Rückseiten", die hier das übliche Gekritzel vom Dor… Read More...
  • So brav und einladend sehen die Papiercontainer am S-Bahnhof in Velbert sehr selten aus, deshalb zwei Fotos untereinander, Platz ist vorh… Read More...

0 Response to " "

Post a Comment