Judul : Wie wars gestern bei Martin Struck?
link : Wie wars gestern bei Martin Struck?
Wie wars gestern bei Martin Struck?
Anspruchsvoll und heiter, eher was für Architektur-Kenner und nicht unbedingt das, was man unter dem Titel „Auf dem Weg in die Moderne – Sakralbauinkunabeln in Velbert“ erwartet hatte.
Aber der Reihe nach: Baudezernent Ostermann eröffnete den Abend wie immer locker und professionell, Referent Martin Struck holte weit aus – von Frei Ottos Zeltarchitektur über Corbusiers Meisterwerk in Ronchamp zur Familie Böhm, die mehr geschaffen hat als den Mariendom in Neviges, und bestätigte, was man von ihm erwartet: Er kennt sich aus in der Nachkriegsarchitektur (auch mit Flachdächern), sondern überhaupt, besonders mit gebogen oder abgehängten Dächern weltweit. Kirchen sind stadtprägend.
Neue Erkenntnisse? Unbedingt: Das Dach des Doms ist Böms Meisterstück und viel komplexer als man von außen erwartet.
Beste Nachfrage: Warum ist es im Dom so kalt? Antwort: Der Kölner Dom hat auch keine Heizung … Wann wird der Dom wieder heller? Antwort: Erst mal nicht (ohne Moos nix los – noch nix los) … Kann der Altar in die Mitte gestellt werden? Antwort: Jederzeit, aber überlegt euch das gut.
Struck: Ihr könnt stolz sein auf euren Dom. Mit dem Begriff „Inkunabeln" hatten einige Schwierigkeiten. Wolfgang Beinert kennt den Begriff. Aber war das so gemeint von Struck?
– – –
by IFTTT
Demikianlah Artikel Wie wars gestern bei Martin Struck?
Sekianlah artikel Wie wars gestern bei Martin Struck? kali ini, mudah-mudahan bisa memberi manfaat untuk anda semua. baiklah, sampai jumpa di postingan artikel lainnya.
Anda sekarang membaca artikel Wie wars gestern bei Martin Struck? dengan alamat link https://germaninach.blogspot.com/2025/10/wie-wars-gestern-bei-martin-struck.html
0 Response to "Wie wars gestern bei Martin Struck?"
Post a Comment